- Elefant
- Elefantm\1.500-Schilling-Note.WegendeshohenBetragsistsieeindrucksvollgewichtig.Wien1950ff.\2.Schwermotorrad.1955ff.\2a.SchubverbandinderBinnenschifffahrt.1960ff.\3.pl=StäubchenimGewehrlauf.ÜbertreibendeFeststellungdesUnteroffiziersbeimGewehrreinigen.BSD1965ff.\4.ElefantderLuft=Flugzeugmitannähernd500Passagierplätzen.1965ff.\5.fliegenderElefant=Düsenflugzeugfürrund500Fluggäste(Boeing747).1965ff.Übernommenausengl»jumbo-jet«.\6.wieeinElefantimPorzellanladen=ungeschickt,plump.1900ff.\7.einGedächtnishabenwieeinElefant(dasGedächtniseinesElefantenhaben)=eingutesGedächtnishaben.DieälterePhysiologielehrte,daßdieGrößedesGehirnsmitderKraftdesDenkenszusammenhänge.1950ff.\8.einGemüthabenwieeinElefant=unempfindlichsein;aufGefühlekeineRücksichtnehmen.Analogzu————рdickhäutig.1950ff.\9.auseinemElefanteneineMückemachen=etwverharmlosen.Umgedrehtaus»auseiner
⇨MückeeinenElefantenmachen«.1950ff. \10.dasistderMoment,woderElefantseinWasserläßt;DamenundHerren,dienichtschwimmenkönnen,wollenaufdieKisten(o.ä.)steigen=dasistderentscheidende,derwichtigeAugenblick.EinemAusruferaufdemJahrmarktindenMundgelegteRedensart.1900ff.\11.dasistderMoment,woderElefantWasserläßt=a)dasistderrechteAugenblick,ummiteinerbisherzurückgehaltenenhohenKarteeineneinträglichenStichzumachen.Kartenspielerspr.Seitdemspäten19.Jh.–b)dieserStichentscheidetdasSpiel.Kartenspielerspr.Seitdemspäten19.Jh.\12.dasistderMoment,woderElefantinsWasserspringt(rennt)=dasistderwichtigeAugenblick.1900ff.\13.jmeinenElefantenverehren=jmetwasvölligUnbrauchbaresschenken.1925ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.